
US-3D-Implant - „Ultrasound-Driven ex-vivo Design of Tissue-Guiding Constructs for Bone Regeneration”

Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer ultraschallbasierten Methodik zur Herstellung mechanisch, strukturell und biologisch abstimmbarer gewebeführender Ex-vivo-Konstrukte zur Regeneration von Knochendefekten. Ultraschall wird zur Ausrichtung, Stimulation und Visualisierung von speziell entwickelten anisotropen Gewebekonstrukten verwendet.
Die akustischen Kräfte werden genutzt für:
- zur strukturierten Organisation von Mesenchymalen Stromazellen (MSCs) und in Liposomen eingekapseltem Knochenmorphogenetischen Protein-2 (BMP-2) -Wachstumsfaktor im In-situ-Polymerisationsgel
- Kontrolle der (speziellen und zeitlichen) Freisetzung von BMP-2 aus den immobilisierten Liposomen
- Förderung des zellulären Überlebens im gesamten Konstrukt
- Reduzierung der BMP-2-Konzentration, die für eine effiziente osteogene Differenzierung der Zellen erforderlich ist
Die rasterakustische Biomikroskopie (SAM) wird verwendet
- für die longitudinale Bildgebung der Gerüste
- um zusätzliche Informationen zur Entwicklung der mechanischen Materialeigenschaften bereitzustellen
„US-3D-Implantat“ wird von der DFG gefördert
Projektförderungen:
- DFG Pu701/1-1
Mitarbeiter:
- Dr. Regina Puts
- Hui Zhang
- B.Sc. Nirina Beilfuß